Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ramosoraloromeliment im Mittelpunkt unseres Handelns

1

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ramosoraloromeliment mit Sitz in der Birkenstraße 18, 55496 Argenthal, Deutschland. Als spezialisierter Anbieter für Team-Coaching und Persönlichkeitsentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

ramosoraloromeliment Birkenstraße 18
55496 Argenthal, Deutschland
Telefon: +49 2375 915950
E-Mail: info@ramosoraloromeliment.sbs
2

Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Rechtsgrundlagen

Ihre Daten verarbeiten wir auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sowie berechtigte Interessen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3

Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Team-Coaching-Anbieter. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

  • Kontaktdaten für die Beratung und Terminvereinbarung
  • Unternehmensinformationen zur individuellen Programmgestaltung
  • Teilnehmerdaten für die Durchführung unserer Coaching-Programme
  • Kommunikationsdaten für die Betreuung während und nach den Programmen
  • Feedback und Bewertungen zur kontinuierlichen Verbesserung

Automatisierte Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.

4

Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist.

  • Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt
  • Buchhaltungsunterlagen unterliegen einer 10-jährigen Aufbewahrungspflicht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert
  • Website-Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Bewerbungsunterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet
5

Ihre Rechte als Betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich berichtigt oder vervollständigt. Sie können uns jederzeit über Änderungen Ihrer Daten informieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern der Verarbeitungszweck entfallen ist oder eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
7

Datenübermittlung an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

Internationale Datenübertragung

Sollte eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies werden nach Browsersitzung automatisch gelöscht
9

Beschwerde- und Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Aufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde für ramosoraloromeliment ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an diese Behörde wenden.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftsprozesse anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.